•  
  •  

Orthopädisches Atelier


AnkerOrthopädische Fusseinlagen


Einlagen sind so individuell, wie die Füsse der Patienten. Sie werden gemäss Verordnung zur Entlastung, Führung und Dämpfung der Füsse gefertigt.


Eine gute Anamnese ist die Voraussetzung für den Erfolg der Einlagen. Mittels elektronischer Trittspur, 3D Scan, Gipsabdruck, usw. werden die individuellen Daten der Patienten erfasst.

Auf dieser Grundlage platzieren wir alle erforderlichen Korrekturelemente punktgenau erst einmal in einem digitalen Modell.

In einer CNC-gesteuerten Einlagenfräse wird die Einlage nach der digitalen Vorlage millimetergenau aus dem Rohling gefräst.


Indikationen: Spreizfuss, Knick-Senkfuss, Hohlfuss, Klumpfuss, Fersensporn, Inserationstendinosen, Beinverkürzungen, congenitale Fehlbildungen, diabetischer Fuss, mortonische Neuralgie, rheumatischer Fuss, Sesamoitis, arthrotische Veränderungen, statische und dynamische Fehlstellungen, posttraumatische Zustände der unteren Extremität und der Wirbelsäule, ...
                                                                           

durchgehende Einlagen

Dieser Einlagentyp eignet sich hervorragend für Sport-, Arbeits-, Bequem- und Einlagenschuhe. Sie ersetzt in Schuhen eine allfällig vorhandene Fussbettung. Dank dem in diesen Schuhen vorhandenen Platz, kann die durchgehende Einlage kompromissloser gestaltet werden.




AnkerSensomotorische Fusseinlagen

Sensomotorische Einlagen stimulieren den Körper über das neuromuskuläre System zu "richtigen" Bewegungswiederholungen. Sie verbessern die Koordination des Laufens und optimieren die Bewegungsabläufe.
Die klassische Einlagenversorgung findet meist als eher "statisches Hilfsmittel" statt. Die Zielsetzung besteht in der Stabilisation und der statischen Aufrichtung des Fusses. Diese sind bei akuten Schmerzen weiterhin angezeigt, schränken jedoch die Bewegung ein und übernehmen so eine Stützfunktion des Körpers. Die sensomotorischen Einlagen hingegen arbeiten nach einem völlig anderen, dem sensomotorischen Prinzip. Der grundsätzlich andere Ansatz: Die Muskelsteuerung des Laufapparates wird durch gezielten Druck auf spezielle Nerven und Sehnen im Fuss beeinflusst. Der Körper reguliert sich selbst und übt ein neues, richtiges Bewegungsmuster ein. Sensomotorische Einlagen weisen selbst für Leistungssportler einen sehr hohen Tragkomfort aus, das ist selbstverständlich.
Indikationen: Knick-Senkfuss, Spreizfuss, Hohlfuss, Klumpfuss, Inserationstendinosen, spastische Lähmungen, congenitale Fehlbildungen, mortonsche Neuralgie, Sesamoitis, arthrotische Veränderungen, statisch und dynamische Fehlstellungen, Sportversorgungen, zur Unterstützung der Tätigkeit von Physiotherapeuten und Osteopathen, ...


AnkerOrthopädische Schuhzurichtungen


Die Schuhzurichtungen bezwecken die Linderung von Funktionsausfällen und wirken therapeutisch.

Abrollungen

Sie erleichtern das Gehen (Gelenke werden geschont, Entzündungen können abheilen).


Dämpfungen (Pufferabsätze)
 
Dämpfungen wirken sich positiv auf alle Gelenke am Körper aus (OSG, Knie, Hüfte, Rücken). Sie dämpfen den Auftritt auf hartem Untergrund.


Stabilisierungen

Bodenversteifungen bei Arthrosen, Gelenkschmerzen im Vorfuss, usw. 
Die Gelenke werden geschont, da sie ruhig gestellt werden. Diese Versorgung wird immer im Zusammenhang mit einer entsprechenden Abrollung gemacht, damit die Kräfte nicht auf andere Gelenke verlagert werden müssen (z. B. OSG).

Beinverkürzungsausgleiche

Sie sind mittels wechselbaren Einlagen (bei Verkürzungen bis zu 8 mm) oder aber auch am Schuh aussen aufgesetzt möglich.

Schaftanpassungen

Klettverschlüsse verlängern oder kürzen, Hinterkappen anpassen, Schuhe weiten, Schaftverstärkungen anbringen, usw.

Sportlich aktiv

Weshalb Laufanalysen?

Gesunde Bewegung beginnt beim Fuss! Eine Gang- und Laufanalyse deckt nebst falschem Schuhwerk auch Fehlstellungen auf, bevor Beschwerden entstehen. Mit einer massgeschneiderten Einlage und dem geeigneten Schuhwerk wird für jeden Läufer individuell die passende Lösung gefunden.Unsere neue Dartfish-Software bietet Ihnen einfach und aufschlussreich die Resultate. Sie werden vor Ort beraten und erhalten die Videos bequem per Mail nach Hause.


AnkerOrthopädische Massschuhe


Indikationen: Disproportionen, Schwellungen, Skelettveränderungen, Missbildungen, Teilamputationen, Fehlstellungen, Lähmungen, grosse Beinverkürzungen, Gelenkveränderungen, usw.

 
Die Mass-Schuhe werden immer über einen speziell angefertigten und mittels Probeschuhen kontrollierten Leisten gefertigt.


Arbeitsablauf:
Massnehmen (Anamnese, Gipsmodell, Trittspuren, usw.) – Giessleisten – Probeschuhe - Mass-Schuhe.
 



AnkerOrthopädische Serienschuhe

Um eine kostspielige Anfertigung von Orthopädischen Mass-Schuhen zu umgehen kann oft (in Absprache zwischen Arzt, Patient und OSM) ein orthopädischer Serienschuh angefertigt werden!

Dieser wird aus einem Halbfabrikat hergestellt und erlaubt oft eine kosmetisch schönere und akzeptablere Arbeit.
 
Zur Fertigstellung sind alle Schuhzurichtungen, Sohlenanpassungen, Fussbettungen, usw. möglich.

Diese Arbeit kann (ebenso wie der Mass-Schuh) nur vom eidg. dipl. Orthopädieschuhmachermeister OSM angefertigt werden.


VACOped

Mit VACOped erhält der behandelnde Arzt ein umfassendes Therapiekonzept für alle Indikationen rund um Fuss und Sprunggelenk. Von der ersten Phase nach der Operation bis zum erfolgreichen Abschluss der Nachbehandlung.

Der Patient soll dabei von Anfang an aktiv an der Nachbehandlung beteiligt werden. Denn, durch seine Mitarbeit wird der Rehabilitationsprozess entscheidend beeinflusst.

  
Orthesen / Prothesen

Fussheber

Indikation:     Peronäuslähmung (Fallfuss)


Fussorthesen mit Knöchelschaft

Innenschuh-Orthese aus Karbon, passend zum Schuhwerk.

Indikation:     Ruhigstellung der Fussgelenke, Defektausgleich



Innenschuh-Orthese aus Leder.


Fussorthesen mit Unterschenkelschaft

Indikation:     Unterschenkelprothetik, Stabilisierung der Gelenke, zur Verhinderung von Schwellungen im US.
 

Prothesen

Indikation:     Ersatz von Zehen und Fuss (Defektausgleich)


Schuhreparaturen

Gerne führen wir für Sie alle Arten von Schuhreparaturen aus.
Neue Sohlen, Absatzreparaturen, Spitzen, Fersenfutter, Riester, Klettverschlüsse, Oesen und Hacken, Reissverschlüsse, Näharbeiten, usw.

Wir sichern Ihnen eine einwandfreie Ausführung zu!